Vegane und fettfreie Gemüsebouillon
Eine Gemüsebouillon gilt allgemein als gesunde Nahrung. Gemüsebouillons aus der Dose sind aber häufig mit zahlreichen Lebensmittelzusatzstoffen versehen, von denen einige chemischer Natur sind. Es gibt jedoch auch Gemüsebrühen und -suppen, die aus rein natürlichen und veganen Zutaten hergestellt werden. Diese Produkte sind ebenfalls sehr nahrhaft und schmecken sehr gut.
Kräftig, vegan und fettfrei
Gemüsesuppen gibt es in verschiedenen Varianten. Am besten schmecken Gemüsebouillons aus reinen natürlichen Zutaten ohne Zusatz von chemischen Konservierungsstoffen. Ein Beispiel für eine vegane und fettfreie Gemüsebouillon ist Vegetabil-Extrakt fettfrei. Dieses Produkt wird hundertprozentig aus natürlichen, veganen und fettfreien Zutaten hergestellt. Darüber hinaus werden ausgewählte Gemüsesorten für die Herstellung des Bouillon-Konzentrats verwendet. Dazu gehören Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lauch und eine Reihe von erlesenen Gewürzen. Zu den Gewürzen zählen vor allem jodiertes Kochsalz und Petersilie. Diese verleihen der Gemüsebouillon Vegetabil-Extrakt fettfrei ihren einzigartigen und kräftigen Geschmack. Die Rezeptur folgt dem traditionellen Kochrezept für eine Gemüsebouillon. Man kann die Bouillon ihrer puren Form geniessen oder sie zum Abschmecken und Verfeinern zahlreicher Saucen und Salatdressings verwenden.
Vielfältige Gemüsebouillon
Eine aus Vegetabil-Extrakt fettfrei zubereitete Gemüsesuppe oder -bouillon zeichnet sich nicht nur durch ihren besonderen Geschmack aus, sondern kann auch zum Verfeinern von anderen Speisen verwendet werden. So kann man die Bouillon aus Vegetabil-Extrakt fettfrei auch als Basis für Saucen oder auch diverse vegetarische Gerichte nutzen. Ferner eignet sich der Vegetabil-Extrakt fettfrei auch zum Verfeinern von Reis, Teigwaren oder Kartoffelsalat.
Gerade in der Schweizer Küche setzt man für das Abschmecken von bestimmten Gerichten gerne Bouillons ein. Die Bouillon ist absolut fettfrei und kann daher auch in Wasser angerührt und zum Strecken von Saucen verwendet werden. Darüber hinaus ist die Bouillon auch für die Zubereitung von Fondue Chinoise bestens geeignet. Aber auch für das Fleischfondue kann man sie verwenden. Daneben kann die Bouillon als Spargelsud für die Zubereitung von Spargelgerichten eingesetzt werden.
Bouillon in konzentrierter Form
Die Gemüsebouillon zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie sehr konzentriert ist. Mit nur 500 Gramm Paste kann man insgesamt 28 Liter Bouillon zubereiten. Die Gemüsebouillon ist nicht nur vegan und fettfrei, sondern auch gluten- und laktosefrei. Damit ist dieses Produkt auch hervorragend für Allergiker geeignet.
Die Gemüsebouillon enthält weniger als 0,1 Gramm Kohlehydrate, 0,2 Gramm Proteine und 0,8 Gramm Salz. Wer die Suppe einfach geniessen will, gibt lediglich einen gestrichenen Kaffeelöffel des Suppenpulvers in einen Teller und übergiesst es mit einem Viertelliter kochendem Wasser. Da die Suppe ohne Fett auskommt, kann sie auch ganz leicht in lauwarmem Wasser angerührt werden. So eignet sich diese Bouillon hervorragend auch für alle, die die schnelle Küche schätzen oder keine Zeit haben, eine eigene Suppe zuzubereiten.
Eine kleine Dose mit 500 Gramm Inhalt reicht für circa 110 Teller Suppe. Die grosse Ein-Kilogramm-Dose reicht für rund 220 Teller. Man hat also die Möglichkeit, sich für die jeweils passende Menge zu entscheiden.